- Ausbauwassermenge
- сущ.
1) гидр. расчётный расход (соответствующий пропускной способности ГЭС)2) дор. расчётный расход воды (для пропуска через сооружение или для водопровода)
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Ausbauwassermenge — Die Ausbauwassermenge oder der Ausbaudurchfluss ist die maximale Wassermenge, die bei einem Wasserkraftwerk durch dessen Turbinen abgeführt und damit zur Erzeugung von elektrischem Strom genutzt werden kann. Ist der Durchfluss größer, kann also… … Deutsch Wikipedia
Kraftwerk Kaprun — Übersicht … Deutsch Wikipedia
Speicherkraftwerk Partenstein — Krafthaus Partenstein Das Speicherkraftwerk Partenstein ist das erste Großkraftwerk Österreichs. Es liegt rund ein Kilometer nördlich der Ortschaft Untermühl in der Nähe der Einmündung der Großen Mühl in die Donau, in Oberösterreich. Mit einer… … Deutsch Wikipedia
Aarekraftwerk (Beznau) — f1 Aarekraftwerk (Beznau) Aufnahme 2007 Lage … Deutsch Wikipedia
Ebensand — Das Kleinkraftwerk Ebensand Das Kraftwerk Ebensand ist ein kleines Laufwasserkraftwerk der Vorarlberger Kraftwerke in Dornbirn. Ebensand ist nach dem 1891 erbauten Kraftwerk Rieden mit seinem Baujahr 1899 das zweitälteste Elektrizitätswerk in… … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnerwehr — mit Fischtreppenrampe und Turbinenhaus Das Eisenbahnerwehr ist ein Überfallwehr am Lech in Augsburg Hochzoll und Spickel Herrenbach unterhalb der Afrabrücke an Flusskilometer 45,6. Das Wehr mit einer Breite von 108 m bildet eine etwa 6 m hohe,… … Deutsch Wikipedia
Hornbergbecken — während seiner Sanierung im Mai 2008 … Deutsch Wikipedia
Illerkraftwerke — der EnBW AG Staustufen und Kraftwerke Schematische Darstellung … Deutsch Wikipedia
Kraftwerk Ebensand — f1 Kraftwerk Ebensand Kraftwerk Ebensand Lage … Deutsch Wikipedia
Kraftwerk Gabčíkovo — f1 Kraftwerk Gabčíkovo Kraftwerk Gabčíkovo Lage … Deutsch Wikipedia
Kraftwerk Klosters — f1 Kraftwerk Klosters Bild gesucht BW Lage … Deutsch Wikipedia